• Zweiter Mittelerde-Worker-Cup 2024

    Untertitel hier einfügen
    Button

Rückblick:


Nach dem erfolgreichen Mittelerde-Worker-Cup 2023 beschlossen wir - die Veranstalter und das Orgateam - auch in 2024 den Worker-Cup wieder zu veranstalten.
Für 2024 hatten wir einige Änderungen im Regelment vorgenommen. In diesem Jahr hatten jedes Team 4 Reiter. Wir freuten uns auf eine erfolgreiche Saison in diesem Jahr.
Einen herzlichen Dank an alle Sponsoren, die uns bei diesem Cup unterstützt haben.

1. Wertungsturnier Working Equitation Münsterland 

(12.-14.04.2024)

Die Working Equitation Münsterland um Theresa Velken und ihrem Team, sowie dem RV Dülmen eröffneten auch in diesem Jahr wieder den Cup. Damit verbunden waren auch das Sammeln und Erfassen für die Einzelreiter und Mannschaften des Cups. Wir freuten uns auch in diesem Jahr über zahlreiche Nennungen.

Für die Einzelwertungen gingen 39 Nennungen ein und 7 Mannschaften (je 4 Reiter aus verschiedenen Klassen), hatten ihre Teilnahme zugesagt. Die Voraussetzung war, dass alle an mindestens drei Wertungsturnieren teilnahmen.
Bei frühlingshaften Temperaturen zeigte sich schnell, dass die Idee aufging und z.B. die Mannschaftsreiter häufig an der Bande anzutreffen waren und mit Rat und Tat ihre Teammitglieder unterstützen.

Am Sonntagabend konnten die Turnierausrichter auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken und die ersten Rangierungspunkte für den Mittelerde-Cup standen fest.

Beim ersten Turnier waren schon die beiden wirklich großen Ehrenpreise für die finalen Einzelsieger des Mittelerdecups mit dabei, welche auch über das Jahr mit uns auf die Turniere reisten. (www.bejola.de)
Danke an die Firma Bejola für das Sponsoring.

Auch hier noch recht herzlichen Dank an das Team "Meldestelle" und unseren Ansager Holger aus dem Norden.



  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

2. Wertungsturnier 
Claashof Leverkusen 


Leider war Petrus uns beim Pfingssturnier bei Anja Ötting auf dem Claashof nicht hold aber Worker sind flexibel und so stand der Trail mit Hilfe Aller schnell in der Halle bereit und wir konnten loslegen. Am Montag schien die Sonne und somit konnten wir doch noch einige Prüfungen nach draussen auf den Grasplatz verlegen. Die Rinderprüfungen ab Klasse L fanden dann wieder in der Halle statt. Die große Siegerehrung fand bei bestem "Fotografenlicht am späten Montagnachmittag in großer Runde statt. Ein tolles Turnier ging zu Ende und unserer Reise ging weiter nach Bad Honnef zum Hagerhof.

3. Wertungsturnier
Bad Honnef - RV Hagerhof

(03-04.08.2024)

Bad Honnef ist immer eine Reise wert....darum konnte man wieder einmal sagen: "Full house".

Die Anlage war wieder perfekt vorbereitet und so war es nicht nur für die Reiter ein tolles Turnierwochenende. Das Konzept "1-Tages-Turnier" kommt bei den Reitern sehr gut an, das Catering war wieder hervorragend. Riesen Kompliment an Familie Rings und ihr ganzes Team.
Beim dritten Wertungsturnier wurde es schon langsam spannend was die Cupwertung angeht.
Der Spirit bei den Teams war großartig und jeder fieberte dem Finale entgegen. Die Teams lagen in der Gesamtwertung eng beieinander und es würde sich alles beim Turnier in Wesel entscheiden. Somit war es sehr spannend, welches Team den Wanderpokal in diesem Jahr entgegennehmen könnte.
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

4. Wertungsturnier
Camargue-Turnier in Wesel

Das Veranstalterteam, sowie alle Helfer um Franca Rings hatte einiges zu tun, da der Wasserdurchritt trotz ergiebiger Regenfälle in Bad Honnef, freitags vor dem Turnier noch leer war, dafür der Trailplatz aber eindeutig an „Wacken für Worker“ erinnerte. 

Bekanntlich kann die Worker aber so schnell nichts schocken und so sah man Richter wie Reiter bei der Parcoursbesichtigung mit farbenfrohen Gummistiefeln. Man munkelt

es sollen sogar Stiefelselfies ins Netz gegangen sein… 

Das gewählte Punktesystem und die großen Starterfelder verschoben nochmal einiges in der Endrangierung.


Da das Orgateam sehr fleißig und die zahlreichen Sponsoren gerne von der Möglichkeit Gebrauch gemacht hatten, sowohl auf dem Veranstalterplakat, als auch in den sozialen Medien erwähnt zu werden, waren viele tolle Preise zusammengekommen.

Neben einem Ehrenpreis erhielt jeder Teilnehmer eine Stallplakette , sowie die siegreichen Einzelreiter und Mannschaft einzigartige Workerpokale.


An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals ganz herzlich bei allen Sponsoren für ihre Unterstützung, bei den Turnierveranstaltern die dem Cup eine Bühne gegeben haben, bei allen Helfern vor und hinter den Kulissen für Ihre Einsätze, bei allen Startern für die Annahme der Cup Serie und bei dem harten Kern der Organisatoren für kritischen, konstruktiven Gedankenaustausch zum 1. Mittelerde

Worker Cup.


Der zweite Mittelerde-Worker-Cup 2024 war ein voller Erfolg und so haben Veranstalter und Orgateam beschloßen, auch im nächsten Jahr wieder eine Cupserie zu veranstalten.